Suchen
Folgen Sie uns

Fahrradhandel und -fahren in Corona-Zeiten – Luxemburger Gedanken – Frauen-Radsport und Säure-Basen-Haushalt

Episode abspielen

Es gibt einen Hoffnungsschimmern für einen Neustart im Profiradsport. Die UCI hat den Kalender für den Restart im Sommer vorgestellt. Trotzdem bleibt eine gewisse Skepsis. Geht das alles gut? Die Fußball-Bundesliga startet und die Radsportler hoffen, dass man die Wiederaufnahme der Meisterschaft als Blaupause nutzen kann. Auch im Ausland blickt man nach Deutschland. Wir blicken unterdessen nach Luxemburg. Wie schaut es dort aktuell aus? Ein Interview mit dem Generalsekretär des luxemburgischen Radsportverbands Ed Buchette. Was ist der Pressedienst-Fahrrad? Wir unterhalten uns mit Gunnar Fehlau über den Fahrradhandel in Zeiten von Corona, was wird aktuell am besten verkauft, passt die Infrastruktur zur ständig wachsenden Zahl an Radfahrern und ziehen zumindest für das Fahrrad einen positiven Effekt aus der Krise. Zu Beginn von Covid-19 hatte man den Eindruck, alle machten sich Sorgen um den Profiradsport der Herren. Die Damen schienen nicht im Fokus. Wir wollen mit Felix Mattis analysieren, ob sich das geändert hat. Und letztlich geht es mit Petra Betz um das Säure-Basen-Haushalt in der Rubrik Thema Ernährung.

Mehr von dieser Show

Episode 32